Tattoo-Pflege
Nach dem Entfernen der Folie reinige dein Tattoo behutsam mit lauwarmem, fließendem Wasser und einer pH-neutralen, unparfümierten Seife. Tupfe die Haut anschließend vorsichtig trocken und trage eine dünne Schicht einer milden, unparfümierten Bodylotion oder biologischem Kokosöl auf. Gib der Pflege etwas Zeit, um vollständig einzuziehen.
Ziehe danach lockere, nicht fusselnde Kleidung an, um dein Tattoo optimal zu schützen.
Creme dein Tattoo 1–2 Mal täglich dünn ein – maximal für eine Woche.
In den ersten acht Wochen solltest du dein Tattoo vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Verwende danach immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (50+), um die Farben deines Tattoos langfristig zu bewahren.
Vermeide in dieser Zeit auch das Solarium, die Sauna und Schwimmbäder!
Sport und Baden solltest du für etwa eine Woche pausieren.
Während der Heilungsphase kann das Tattoo jucken – widerstehe jedoch unbedingt der Versuchung zu kratzen! Die richtige Pflege ist essenziell, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Vernachlässigte oder unsachgemäße Pflege kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und die Qualität deines Tattoos mindern. Bei schlechter Abheilung ist oft ein Nachstechen erforderlich – eine vermeidbare Belastung für die Haut, wenn du die Pflegehinweise befolgst.
Hast du noch Fragen? Kein Problem – kontaktiere uns jederzeit, wir helfen dir gerne weiter!
Wichtig: Vor jedem Pflegeschritt, sei es Waschen oder Eincremen, reinige deine Hände gründlich, um Infektionen zu vermeiden.